Kugeldruckprüfung an Isolierstoffmaterialien

Prüfnormen aus dem Feld der Produktsicherheit für viele elektrische und elektronische Produkte fordern für die Beurteilung der Wärme- und Feuerbeständigkeit der im Produkt verwendeten Kunststoffe eine sogenannte Kugeldruckprüfung. Definiert wird diese Prüfung in der EN 60695-10-2 (VDE 0471-10-2), Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 10-2: Unübliche Wärme – Kugeldruckprüfung. Bestimmt wird bei der Prüfung der Durchmesser einer Vertiefung, die von einer Stahlkugel auf einem Prüfling mit einer genau festgelegten Kraft bei einer genau angegebenen Temperatur verursacht wird. Nach der Belastung wird der Durchmesser des Eindruckes der Kugel gemessen und mit den in der Norm erlaubten Grenzwerten verglichen.

Die Kugeldruckprüfung ist ein Verfahren zur Bestimmung der Erweichungstemperatur von Kunststoffmaterialien (Polymerwerkstoffen) und der Wärmebeständigkeit von Teilen von Enderzeugnissen. Sie wird in einem geeigneten Einzelkammerwärmeschrank mit einem Kugeldruckprüfgerät am vorbehandelten Prüfling durchgeführt. Die notwendige Prüftemperatur wird oft durch die Produktnorm festgelegt. Für bestimmte Bauteile mit speziellen Funktionen gibt es häufig Mindestanforderungen.

Gegenstand der Prüfung sind nur nichtmetallische Materialien zum Einsatz in elektrotechnischen Betriebsmitteln, deren Komponenten und Bauteile aus festen elektrischen Isolierstoffen gefertigt werden.

Einige Produktnormen schließen die Durchführung von Kugeldruckprüfungen für Teile aus Keramik und Glas aus.

Für bestimmte Elastomere, geschäumte Materialien und andere Materialien, die bei Raumtemperatur weich sind, ist die Kugeldruckprüfung ungeeignet.

 

Ihre Ansprechpartner

Armin Hudetz
t: +49 89 78 74 75-133
f: +49 89 12 50 40 64-133
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Customer Service Team
t: +49 89 78 74 75-222
f: +49 89 12 50 40 64-100
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Verwandte Links

 



--------------------------

Deutsche Akkreditierungsstelle
DIN EN ISO/IEC 17025


D-PL-11020-03-00, D-PL-11020-03-01, D-PL-11020-03-02, D-PL-11020-03-04


IEC CB Verfahren CBTL Certificate

cbtl_certificate_of_acceptance.png



USA EMV FCC


D-PL-11020-03-03

USA EMV FCC

Bundesnetzagentur

FCC Anerkennung (CAB) durch Bundesnetzagentur

USA / Canada Produktsicherheit

Authorization for OSHA-NRTL, ISO 17065 und Standards Council of Canada (SCC)



ISO 14001 : 2015
Umweltmanagementsystem

SGS Germany GmbH, Zertifikat ISO 14001 : 2015

 


Japan – VCCI-Registrierung

vccilog.jpg
Mitglieds-Nr. 2793



Treten Sie mit uns in Kontakt

SGS Germany GmbH
E-Mail: cqe@sgs.com Tel.: +49 89 787475-0

Wir verwenden Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir neben technisch erforderlichen Cookies auch solche für statistische bzw. Analyse-Zwecke. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen