Software Safety
Services zu sicherheitsrelevanter Software
Die Beurteilung sicherheitsrelevanter Software spielt in den letzten Jahren bei der Prüfung zur Funktionalen Sicherheit eine ständig wachsende Rolle. Die Anforderungen an die Software-Sicherheit sind durch die zunehmende Verlagerung der Sicherheitsfunktionalität in die Software enorm gestiegen. Die Struktur der Software, Maßnahmen oder Techniken in der Software, die zur Vermeidung und Beherrschung von Fehlern und Versagensfällen führen, sind ein fester Bestandteil der Prüfung geworden.
![]() |
Die SGS-TÜV Saar GmbH bietet Herstellern von generischer und Applikations-Software sowie von Entwicklungs- und Verifikationswerkzeugen Schulung, Beratung, Prüfung, Zertifizierung und Tool-Qualifizierung im Hinblick auf Funktionale Sicherheit an. |
|
Diese Services umfassen u. a.:
Wir bieten die branchenspezifische und -unabhängige Beurteilung von sicherheitsrelevanter Software und ganzheitliche Beratungsdienstleistungen zum sicherheitsbezogenen Lebenszyklus an. Insbesondere bei der Anwendung der gängigen Standards, wie z.B. IEC 61508, IEC 62061, ISO 13849, ISO/FDIS 26262, IEC 60335 und IEC 60730, in Software-Projekten können wir Ihnen helfen. Auch zu Förderprojekten stehen wir gerne als kompetenter Konsortialpartner zur Seite.
Ansprechpartner:Gudrun Neumann |
---
Verwandte Links
--------------------------
Deutsche Akkreditierungsstelle
DIN EN ISO/IEC 17025
D-PL-11020-03-01, D-PL-11020-03-02, D-PL-11020-03-03
IEC CB Verfahren CBTL Certificate
USA EMV FCC
D-PL-11020-03-04
USA EMV FCC
FCC Anerkennung (CAB) durch Bundesnetzagentur
USA / Canada Produktsicherheit
Authorization for OSHA-NRTL, ISO 17065 und Standards Council of Canada (SCC)
Japan – VCCI-Registrierung
Mitglieds-Nr. 2793