Materialprüfungen

Isolierstoffe übernehmen für elektrische und elektronische Geräte eine wichtige Schutzfunktion und stellen die Sicherheit des Produktes sicher. Sie schützen den Anwender des Produktes vor gefährlichen Einwirkungen durch elektrischen Strom auf den Körper. Weitere wichtige Funktionen sind häufig die Isolierung gegen Wärme (Kälte) sowie Feuchtigkeit.

 

Unser Materialprüflabor in München unterstützt Sie unter anderem mit den folgenden Prüfungen:

  • Nachbildung der Wirkung von Flammen auf Isolierstoffe von elektrotechnischen Betriebsmitteln, Baugruppen, Gehäusen und Bauelementen (Brandprüfungen)
  • Untersuchung der Entflammbarkeit von Isolierstoffen und Enderzeugnissen (Glühdrahtprüfung)
  • Bestimmung der Kriechwegbildung an festen Isolierstoffen (Kriechstromprüfungen)
  • Bestimmung der Wärmebeständigkeit von festen Isolierstoffen für elektrotechnische Betriebsmittel, - Baugruppen und -Bauelemente (Kugeldruckprüfungen)

Prüfung Granulat Kunststoffe

Wir bieten Herstellern von Isolierstoffmaterialien die Prüfungen ihrer Granulate an. Mit den Nachweisen zu den durchgeführten Materialprüfungen wird der Vertrieb der Granulate erleichtert. Aus den Nachweisen können Hersteller und Käufer Rückschlüsse auf das Endprodukt ziehen und ermitteln, ob das ausgewählte Granulat die Anforderungen der Produktnorm erfüllen könnte. In einigen Produktnormen werden bereits diverse Materialprüfungen am Granulat akzeptiert, somit verkürzt sich der Entwicklungs- und Prüfprozess des Endproduktes. Wir unterstützen Sie gern mit entwicklungsbegleitenden Prüfungen zur frühzeitigen Erkennung und Behebung von Schwachstellen.

Prüfung von Komponenten, Teilen und Materialien, z.B.: Textilien, Stoffen, Fasern, Vlies, Kunststoff, Gummi, Naturfaserverbindungen, Holz / Hölzer, Schaum, Kabel, Leitungen

Wir bieten Herstellern von Produkten die Materialprüfungen an Probestreifen, einzelnen Baugruppen und Bauelementen ihres Produktes an. Aus den Nachweisen können Hersteller des Endproduktes, Rückschlüsse ziehen ob die Verarbeitung des eingesetzten Granulates korrekt ist und die Anforderungen der Produktnorm erfüllt werden.

Ihre Ansprechpartner

Armin Hudetz
t: +49 89 78 74 75-133
f: +49 89 12 50 40 64-133
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Customer Service Team
t: +49 89 78 74 75-222
f: +49 89 12 50 40 64-100
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Verwandte Links



--------------------------

Deutsche Akkreditierungsstelle
DIN EN ISO/IEC 17025


D-PL-11020-03-00, D-PL-11020-03-01, D-PL-11020-03-02, D-PL-11020-03-04


IEC CB Verfahren CBTL Certificate

cbtl_certificate_of_acceptance.png



USA EMV FCC


D-PL-11020-03-03

USA EMV FCC

Bundesnetzagentur

FCC Anerkennung (CAB) durch Bundesnetzagentur

USA / Canada Produktsicherheit

Authorization for OSHA-NRTL, ISO 17065 und Standards Council of Canada (SCC)



ISO 14001 : 2015
Umweltmanagementsystem

SGS Germany GmbH, Zertifikat ISO 14001 : 2015

 


Japan – VCCI-Registrierung

vccilog.jpg
Mitglieds-Nr. 2793



Treten Sie mit uns in Kontakt

SGS Germany GmbH
E-Mail: cqe@sgs.com Tel.: +49 89 787475-0

Wir verwenden Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir neben technisch erforderlichen Cookies auch solche für statistische bzw. Analyse-Zwecke. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen