
Schulung Produktprüfung und Zertifizierung - Anforderungen für den internationalen Marktzugang

Wenn Sie Ihre elektrischen und elektronischen Produkte weltweit vertreiben wollen, benötigen Sie fundierte Kenntnisse, welche Anforderungen und Regularien Ihre Produkte erfüllen müssen. Eine gute Strategie hilft Ihnen, die erforderlichen Nachweise im zeitlichen und finanziellen Rahmen zu erlangen.
Je nach Produkt (Maschine, Medizin, Haushalt, IT, Audio/Video, Beleuchtung, …) werden in den Ländern der Welt unterschiedliche Anforderungen (EMV, Produktsicherheit, Funk, RoHS, Energieeffizienz, REACH, …) verbindlich geregelt. Mal ist eine Herstellererklärung (Konformitätserklärung, DoC) ausreichend, mal muss eine Drittprüfstelle ein Zertifikat ausstellen oder eine Konformitätsbewertung durchführen, mal ist eine regelmäßige Fertigungsinspektion erforderlich, mal nicht. Welche Gemeinsamkeiten gibt es und wie kann man unnötige Mehrfachprüfungen vermeiden?
Dieses Webinar verschafft Ihnen hierzu einen Überblick.
Inhalte
Wichtigster Markt für deutsche Hersteller ist meist Europa, daher werden zu Beginn des Webinars wichtige EU-Richtlinien für elektrische und elektronische Produkte vorgestellt bzw. wiederholt. Wichtige Begriffe, Normen und Richtlinien im Kontext der CE-Kennzeichnung (gelegentlich „CE-Zertifizierung“) werden – als Basis für die Vorgehensweise in anderen Ländern - erklärt.
Im zweiten Schritt stellt das Webinar das CB-Verfahren der IECEE für EMV- und Produktsicherheit vor und informiert, welche Länder damit abgedeckt werden können.
Der Teil "Länderanforderungen wichtiger Exportmärkte" orientiert sich am Handelsvolumen Deutschlands und stellt die wichtigsten Handelspartner am intensivsten vor. Schwerpunkte sind also: USA, China, Großbritannien / UK mit aktuellen Infos zum Brexit, die eurasische Zollunion (Kasachstan, Russische Föderation, Belarus / Weißrussland, Armenien, Kirgisische Republik), die Golfstaaten, Japan und Brasilien.
Den Abschluss bilden die Konformitätszertifizierungen (PCA-Programme für Import / Export).
Zielgruppe
- Entwickler und Projektverantwortliche
- Qualitätsbeauftragte der Hersteller sowie Retail/Handel und Import/Export
- Prüf- und Zertifizierungsverantwortliche
- Product-Compliance-Officer / Product-Compliance-Verantwortliche
- internationaler Vertrieb
- Regulatory Affairs Manager / Specialists
Hier finden Sie unser gesamtes Angebot zum Thema Schulungen EMV und Produktsicherheit.
Verwandte Links:
- EMV
- Produktsicherheit
- Funktionale Sicherheit
- Homologation
- Wireless Testing
- Branchen
- Service Portfolio
Ihre Ansprechpartner
Armin Hudetz
t: +49 89 787475-133
f: +49 89 12504064-133
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Customer Service Team
t: +49 89 787475-222
f: +49 89 125 040 64100
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
--------------------------
Deutsche Akkreditierungsstelle
DIN EN ISO/IEC 17025
D-PL-11020-03-01, D-PL-11020-03-02, D-PL-11020-03-03
IEC CB Verfahren CBTL Certificate
USA EMV FCC
D-PL-11020-03-04
USA EMV FCC
FCC Anerkennung (CAB) durch Bundesnetzagentur
USA / Canada Produktsicherheit
Authorization for OSHA-NRTL, ISO 17065 und Standards Council of Canada (SCC)
Japan – VCCI-Registrierung
Mitglieds-Nr. 2793