Produktsichrheitsprüfungen für Geräte der Informationstechnik & Telekommunikation (IT&T) sowie audio / video (AV)
In der Norm EN IEC 62368-1 werden Sicherheitsanforderungen an Einrichtungen für Audio / Video-, Informations- und Kommunikationstechnik für Nennspannungen bis 600V definiert. Damit ist die Anzahl der Geräte sehr hoch die in den Anwendungsbereich dieses Produktsicherheitsstandards fallen. Von Datenerfassungsgeräten, Laptops & Computern, Scanner, Plotter über komplexe Telekommunikationssysteme bis hin zu 3D Druckern und Multimedia-Einrichtungen können viele Produkte nach der EN IEC 62368-1 geprüft werden. Weitere Beispiele gibt die Norm im Anhang A.
Unser Produktsicherheitslabor in München unterstüzt Sie unter anderem mit den folgenden Prüfungen:
- Produkt- und Gerätesicherheitsprüfungen nach der DIN EN IEC 62368 Normenreihe zu Einrichtungen für Audio / Video-, Informations- und Kommunikationstechnik unter Berücksichtigung nationaler Abweichungen und Besonderheiten. Einen Auszug aus unserem Prüfspektrum finden Sie hier
- Gap-Analyse Programm für die Umstellung auf neue Normenausgaben wie beispielsweise von EN IEC 60950-1 oder EN IEC 60065 auf den neuen Standard EN/IEC 62368-1. Weiterführende Information finden Sie hier
- Internationale Produktsicherheitsanforderungen
- US-NRTL Zertifizierung nach ANSI/AAMI 62368-1 und CAN CSA-C22.2 No. 62368-1
- IECEE CB Zertifizierungen mit nationalen Abweichungen als Basis für internationale Produktzertifizierungen
- Kundenspezifische Anforderungen
- NEBS Prüfung nach GR-1089-CORE für Nordamerikanische Telekommunikationsanbieter (Telcordia)
- Deutsche Telekom (1TR9) bzw. EN 300 386
- Entwicklungsbegleitende Prüfungen und Konstruktionsanalysen
- Tests für Geräte im Außenbereich (Outdoor) EN IEC 60950-22/ EN IEC 62368-1:2020 Anhang Y
- Prüfung der IP - Schutzarten nach EN 60529
- Prüfung der Dichtungen auf Beständigkeit bezüglich Druckes und Zug
- Korrosion Prüfung (Kesternich Prüfung) von Metallgehäusen
- Brandprüfungen, Kugeldruckprüfungen und Glow wire Prüfungen für Ihre Kunststoffmaterialien
- Workshops, Trainings und Webinare zu den aktuellen Normeninhalten -> Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartner:
Armin Hudetz
t: +49 89 78 74 75-133
f: +49 89 12 50 40 64-133
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Customer Service Team
t: +49 89 78 74 75-222
f: +49 89 12 50 40 64-100
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verwandte Links
--------------------------
Deutsche Akkreditierungsstelle
DIN EN ISO/IEC 17025
D-PL-11020-03-00, D-PL-11020-03-01, D-PL-11020-03-02, D-PL-11020-03-04
IEC CB Verfahren CBTL Certificate
USA EMV FCC
D-PL-11020-03-03
USA EMV FCC
FCC Anerkennung (CAB) durch Bundesnetzagentur
USA / Canada Produktsicherheit
Authorization for OSHA-NRTL, ISO 17065 und Standards Council of Canada (SCC)
Japan – VCCI-Registrierung
Mitglieds-Nr. 2793