EMV - Überspannungsprüfung

Die Prüf- und Messverfahren für die Prüfung der Störfestigkeit gegen Stoßspannungen, die durch Überspannungen auf Grund von Schalthandlungen und Blitzen erzeugt werden, ist in der IEC(EN) 61000 4 5 beschrieben. Auf diesen Standard wird in vielen harmonisierten Produktnormen verwiesen, die für die CE-Anforderungen geprüft werden. Durch die CE-Kennzeichnung (auch landläufig „CE-Zertifizierung“ genannt) bestätigt der Hersteller, dass das Produkt den zutreffenden europäischen Richtlinien entspricht.

Die anzuwendenden Prüfpegel unterscheiden sich zum Teil erheblich. Für Geräte mit erhöhten Verfügbarkeitsanforderungen, die in exponierten Bereichen installiert sind, reichen unter Umständen die Surge-Anforderungen in den CE-Produktnormen nicht aus, um die geforderte Verfügbarkeit sicher zu stellen und das Gerät oder System gegen blitzbedingte transiente Überspannungen zuverlässig zu schützen. Für elektronische Betriebsmittel, die sicherheitsbezogene Funktionen ausführen, sind in der Regel erhöhte Störfestigkeitspegel und angepasste Störfestigkeitskriterien anzusetzen (siehe auch IEC(EN) 61000 6 7 bzgl. EMV und Funktionale Sicherheit).

Sie entwickeln entsprechend anspruchsvolle Geräte und Systeme wie z.B.:

Wir können testen, ob Ihr Gerät auch höhere Stoßspannungen übersteht und im Anschluss daran noch immer funktionstüchtig ist. Unser Test-Equipment umfasst Surge-Generatoren mit höheren Prüfspannungen bzw. -Strömen als für Standard-CE-Tests üblich:

  • 1.2/50µs - 8/20µs bis 10 kV / 10 kA (Hybrid-Impuls, CWG)
  • 10/700µs – 5/320µs bis 12 kV / 800A

Sie haben sich dafür entschieden zur Verbesserung des Überspannungsschutzes für Ihr Gerät ein zusätzliches Überspannungsschutz-Gerät einzusetzen? Passt die Koordination zwischen Ihrem Gerät und dem Überspannungsschutzgerät?
Überprüfen Sie die Wirksamkeit der Gerätekombination, um mögliche sogenannte "Blind – Spots" auszuschließen. Unser kompetentes Team unterstützt Sie mit professionellem Prüfequipment.

Ihre Ansprechpartner

Armin Hudetz
t: +49 89 78 74 75-133
f: +49 89 12 50 40 64-133
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Customer Service Team
t: +49 89 78 74 75-222
f: +49 89 12 50 40 64-100
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Deutsche Akkreditierungsstelle
DIN EN ISO/IEC 17025


D-PL-11020-03-01, D-PL-11020-03-02, D-PL-11020-03-03


IEC CB Verfahren CBTL Certificate

cbtl_certificate_of_acceptance.png



USA EMV FCC


D-PL-11020-03-04

USA EMV FCC

Bundesnetzagentur

FCC Anerkennung (CAB) durch Bundesnetzagentur

USA / Canada Produktsicherheit

Authorization for OSHA-NRTL, ISO 17065 und Standards Council of Canada (SCC)



ISO 14001 : 2015
Umweltmanagementsystem

SGS Germany GmbH, Zertifikat ISO 14001 : 2015

 


Japan – VCCI-Registrierung

vccilog.jpg
Mitglieds-Nr. 2793



Treten Sie mit uns in Kontakt

SGS Germany GmbH
E-Mail: cqe@sgs.com Tel.: +49 89 787475-100

Wir verwenden Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir neben technisch erforderlichen Cookies auch solche für statistische bzw. Analyse-Zwecke. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen