Chemische Sicherheit
Das von einem in modernen Hybrid- und Elektrofahrzeugen eingesetzten Hochvolt-Energiespeicher ausgehende Risiko ist von vielen Seiten aus zu betrachten. Zu berücksichtigen sind dabei auch die chemischen Vorgänge im Inneren eines solchen Energiespeichers, um potentielle Gefahren auszuschließen oder zumindest deren Auftretenswahrscheinlichkeit zu reduzieren.Um Sie bei der Entwicklung ihres Produkts im Bezug auf die Chemische Sicherheit zu unterstützen, bieten wir nachfolgende Dienstleistungen an:
- Beratung durch Fachexperten
- Risikobewertung
- Chemische Analysen
- Bewertung und Validierung des Sicherheitskonzepts
- Bestimmung potentieller chemischer Gefährdungssituationen
---
Verwandte Links
--------------------------
Deutsche Akkreditierungsstelle
DIN EN ISO/IEC 17025
D-PL-11020-03-00, D-PL-11020-03-01, D-PL-11020-03-02, D-PL-11020-03-04
IEC CB Verfahren CBTL Certificate
USA EMV FCC
D-PL-11020-03-03
USA EMV FCC
FCC Anerkennung (CAB) durch Bundesnetzagentur
USA / Canada Produktsicherheit
Authorization for OSHA-NRTL, ISO 17065 und Standards Council of Canada (SCC)
Japan – VCCI-Registrierung
Mitglieds-Nr. 2793