Funktionale Sicherheit E-Mobilität
Funktionale Sicherheit von Hybrid- und Elektrofahrzeugen
Durch den aktuell stark forcierten Wechsel der Antriebskonzepte, weg von einfachen Verbrennungsmotoren hin zu Hybrid- und Elektroantrieben, ergeben sich völlig neue Herausforderungen bei der sicherheitsgerichteten Entwicklung. Die hieraus resultierenden neuen Anforderungen betreffen einen großen Teil der in Fahrzeugen verbauten Systeme und Komponenten.
Wir bieten Ihnen Support in den wichtigsten sicherheitsrelevanten Bereichen der E-Mobilität.
Unsere Dienstleistungsportfolio zur Funktionalen Sicherheit im Detail
Hiermit sind wir in der Lage, Sie auf ganzer Bandbreite, wie beispielsweise bei Energiespeichern, Antriebssystemen und auch Gesamtfahrzeugen mit Hybrid- oder Elektroantrieb zu beraten und zu unterstützen.
Zum Download der Broschüre klicken Sie bitte auf Elektromobilität.
---
Verwandte Links
--------------------------
Deutsche Akkreditierungsstelle
DIN EN ISO/IEC 17025
D-PL-11020-03-00, D-PL-11020-03-01, D-PL-11020-03-02, D-PL-11020-03-04
IEC CB Verfahren CBTL Certificate
USA EMV FCC
D-PL-11020-03-03
USA EMV FCC
FCC Anerkennung (CAB) durch Bundesnetzagentur
USA / Canada Produktsicherheit
Authorization for OSHA-NRTL, ISO 17065 und Standards Council of Canada (SCC)
Japan – VCCI-Registrierung
Mitglieds-Nr. 2793