Schulung Automatisierung und Software

Basis unserer Schulungen für die Automatisierungsbranche ist der Standard IEC 61508 2nd Ed. Unser Schulungsangebot umfasst Module für jedes Anwenderprofil, von der Unternehmensführung bis zum Safety-Manager bzw. Analytiker. Unsere Trainer bereiten die in vielen Teilen schwer verständliche Norm anhand von Praxisbeispielen für Sie auf und interpretieren sie anschaulich. Konkrete Schwerpunkte der Funktionalen Sicherheit, wie sie sich aus Ihrem Geschäftsfeld ergeben, beziehen wir gerne bei individuellen Schulungen ein.

Unsere Schulungsmaßnahmen richten sich an Unternehmen der Automatisierungs-, der Halbleiter- und Softwaretool-Industrie und decken deren Trainingsbedarf umfassend ab. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Personen-Qualifizierungsprogramm, das Sie zum Experten für Funktionale Sicherheit macht. Sie können sowohl den Status als „Industrial Functional Safety Professional (IFSP)“ wie auch als „Industrial Functional Safety Expert (IFSE)“ erlangen – mit unserer Hilfe als akkreditierter Dienstleister. Auf Anfrage bieten wir mehrheitlich unsere Schulungen auch Inhouse an.

Übersicht über die Schulungsmodule Automatisierung, Software, Halbleiter

Modul A 0

EINFÜHRUNG - KOSTENLOSES WEBINAR

Herausforderung: Funktionale Sicherheit in der Automation-Branche

Kostenloses Webinar!

Modul A 1

IEC 61508- INHOUSEVERANSTALTUNG
DAS 2 TAGETRAINING - ÜBERSICHT UND EINSTIEG

Der richtige Einstieg. Verschaffen Sie sich in der 2-tägigen Veranstaltung einen Überblick über die IEC 61508 und lernen grundlegende Anforderungen der Norm kennen.

Dauer: 1- 2 Tage (wählbar)

Inhouseveranstaltung

Modul A 2 - IFSP-MODUL 1/4

MANAGEMENT DER FUNKTIONALEN SICHERHEIT (FSM)
Safety Management – Prozesse – Unterstützungsprozesse

Modul A 3 - IFSP-MODUL 2/4

KONZEPT- UND SYSTEMENTWICKLUNG
Risikoanalyse, Sicherheitskonzept, Systementwurf

Modul A 4 - IFSP-MODUL 3/4

HARDWARE-ENTWICKLUNG UND ANALYTIK
Sicherheitsgerichtete Hardware-Entwicklung und methodisches Vorgehen in der Sicherheitsanalyse

Modul A 5 - IFSP-MODUL 4/4

SOFTWARE-ENTWICKLUNG
Sicherheitsgerichtete Software-Entwicklung

Modul AW X

Spezialthemen
Zu Spezialthemen bieten wir Ihnen individuelle Workshops an.

Auf Anfrage

Gesamtübersicht Personenqualifizierung

IFSP-TRAININGSWOCHEN(3,5 Tage + Prüfung)


Alle Kurse/Prüfungen auch als Inhouseveranstaltung buchbar.

 

Die Schulungen beginnen immer um 09:00 Uhr und enden um 17:00 Uhr, außer montags (Beginn 13:00 Uhr); freitags: IFSP-Prüfung: 09:00 – 11:00 Uhr.

 

Die SGS-TÜV Saar Schulungsbroschüre finden Sie unter den nachfolgendem Link:

Anmeldung

Zur Online-Anmeldung

 

Ansprechpartner:

Marcus Rau
T: +49 89 787475-274
F: +49 89 787475-217
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Assistenz
T: +49 89 787475-283
T: +49 89 787475-288
F: +49 89 787475-217
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



USA EMV FCC


D-PL-11020-03-03

USA EMV FCC

Bundesnetzagentur

FCC Anerkennung (CAB) durch Bundesnetzagentur

USA / Canada Produktsicherheit

Authorization for OSHA-NRTL, ISO 17065 und Standards Council of Canada (SCC)



ISO 14001 : 2015
Umweltmanagementsystem

SGS Germany GmbH, Zertifikat ISO 14001 : 2015

 


Japan – VCCI-Registrierung

vccilog.jpg
Mitglieds-Nr. 2793



Treten Sie mit uns in Kontakt

SGS Germany GmbH
E-Mail: cqe@sgs.com Tel.: +49 89 787475-0

Wir verwenden Cookies

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir neben technisch erforderlichen Cookies auch solche für statistische bzw. Analyse-Zwecke. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen