EMV aus der Praxis - EMV-Störungen reduzieren, vermeiden, verstehen.
Ein zusätzliches redesign wegen EMV Problemen kurz vor dem Verkaufstermin oder gar Probleme mit den Marktüberwachungsorganen können die Projektkosten schnell explodieren lassen und machen unter Umständen einen Business Case vor der Ziellinie unrentabel. Für viele Entwickler bietet die Einhaltung der Elektromagnetischen Verträglichkeit eine schwer kalkulierbare Größe in der täglichen Arbeit.
Die Herausforderungen einer EMV-gerechten Entwicklung und die Lösungen dafür sind die Themen unseres Fachtags
am 03.12.2013 in der Hofmannstraße 50 in München.
Wir laden Sie herzlich zu diesem Branchentreff ein.
Unsere Fachleute und Prüfer stellen Ihnen vor, wie Sie die EMV im Entwicklungsprozess optimal berücksichtigen. In einem Praxisteil zeigen wir, wie Sie EMV-Störungen schnell und effizient eingrenzen können, Abhilfemaßnahmen aus der Praxis sehen Sie in einer Live-Vorführung.
Karl-Heinz Schraink (Siemens AG) gibt Impulse für EMV-gerechtes Leiterplattendesign. Einen Überblick über die richtige Auswahl von EMV-Entstör-Komponenten und -Filtern vermittelt Dr. Stefan Weber (EPCOS AG) und Thomas Dworznik (BMW Group) zeigt, wie Fahrzeuge und Fahrzeugkomponenten aus OEM-Sicht hinsichtlich der EMV Anforderungen zu qualifizieren sind.
Im Anschluss an die Vorträge haben Sie Gelegenheit, die SGS-Labore am Standort München zu besichtigen. Natürlich haben wir auch genug Zeit vorgesehen, damit Sie sich mit Ihren Kollegen aus der Branche, den Referenten und den Experten der SGS austauschen können.
Ablauf und Details entnehmen Sie bitte der Agenda. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und vor allem darauf, Sie in München zu treffen.
Kontaktdaten
SGS Germany GmbH
Stefan Schneider
Im Maisel 14
D-65232 Taunusstein
t: +49 (0)6128 744 - 443
f: +49 (0)6128 744 – 9400