UL und CAN/CSA 62368-1: 4. Edition ab sofort verfügbar

Die UL 62368-1 (4. Edition) sowie die CAN/CSA C22.2 No. 62368-1:25 wurden am 31. Juli 2025 veröffentlicht und stehen ab sofort für die Produktzertifizierung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe bringt unter anderem aktualisierte Sicherheitsanforderungen für Audio/Video-, IT- und Kommunikationsgeräte, die auf die neuesten technologischen Entwicklungen abgestimmt sind. Sie ist Teil des harmonisierten Ansatzes, der bisher getrennte Normen für elektrische Sicherheit, Audio/Video- und IT-Geräte zusammenführt.

Übergangsfrist für die 3. Edition

Hersteller können die 3. Edition der UL 62368-1 weiterhin für Produkte nutzen, die bis Februar 2027 in den Markt eingeführt werden. Danach ist die Einhaltung der 4. Edition der UL- und CAN/CSA-Normen verpflichtend.

Globale Übersicht über IEC 62368-1

UL 62368-1 und CAN/CSA C22.2 basieren auf der internationalen Norm IEC 62368-1, unterscheiden sich aber durch regionale Anforderungen und Prüfmethoden für die USA und Kanada.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die weltweite Anwendung der IEC 62368-1, die als praktische Orientierungshilfe für internationale Marktanforderungen dient:


Asien-Pazifik-Raum

Land / Region

Typgenehmigung / Zertifizierung

IEC 62368-1 akzeptiert?

Akzeptierte Editionen

Anmerkung

Australien / Neuseeland

RCM Ja

Edition 3

Edition 2 seit 25. Juni 2025 nicht mehr gültig

China CCC Nein 

Edition 3
Edition 4

CB-Übertragung nicht zulässig; Prüfung gemäß GB-Standard; CB-Berichte nur als Referenz verwendbar, um einen Teil der Prüfung freizustellen

Indien BIS Nein 

-

Entsprechende Standardversion der IEC 62368 noch nicht veröffentlicht

Indonesien SNI  Nein 

-

Lokale Norm SNI IEC 62368-1:2014 bezieht sich auf IEC 62368-1:2014

Japan PSE Ja Edition 2
Edition 3
Edition 2 gültig bis 30. April 2026
Kambodscha ISC Ja  Edition 2
Edition 3
Edition 4
 
Malaysia ST CoA Ja  Edition 2
Edition 3
Edition 4
 
Philippinen PS/ICC Nein  - Lokale Norm PNS IEC 62368-1:2017 bezieht sich auf IEC 62368-1:2014, noch nicht verbindlich
Singapur Safety-Prüfzeichen Ja  Edition 3
Edition 4
 
Südkorea KC Ja Edition 3
Edition 4
 
Taiwan BSMI Ja (nur für Nr. 111300001240)  Edition 3 Nur einige IT-Produkte können auf Basis von CB übertragen werden
Thailand  TISI Nein  - Lokale Norm TIS 62368 Teil 1-2563 bezieht sich auf IEC 62368-1:2018

 

GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten)

Land / Region

Typgenehmigung / Zertifizierung

IEC 62368-1 akzeptiert?

Akzeptierte Editionen

Anmerkung

Armenien EAC Ja Edition 2
Edition 3

 

Aserbaidschan CoC Ja Edition 2
Edition 3
Edition 4

 

Kirgisistan EAC Ja Edition 2
Edition 3
Edition 4

 

Moldawien CoC Ja Edition 2
Edition 3
Edition 4

 

Russland EAC  Ja Edition 2
Edition 3
 
Serbien CoC Ja  Edition 2
Edition 3
Edition 4
 
Tadschikistan CoC Ja  Edition 2
Edition 3
Edition 4
 
Ukraine TR CoC Ja Edition 2
Edition 3
Edition 4
 
Usbekistan CoC Ja  Edition 2
Edition 3
Edition 4
 
Weißrussland (Belarus) TR CoC Ja Edition 2
Edition 3 
 


Lateinamerika

Land / Region

Typgenehmigung / Zertifizierung

IEC 62368-1 akzeptiert?

Akzeptierte Editionen

Anmerkung

Argentinien IRAM S-Mark Ja Edition 2
Edition 3
Edition 4

 

Brasilien INMETRO Ja

Edition 4

 

Chile SEC CoA Ja (nur für Telefon-/Tablet-Ladegeräte & Computer-Adapter) Edition 2
Edition 3
Edition 4

Netzteile für Mobiltelefone und Tablets: IEC 62368-1:2014 und IEC 62368-1:2018

Fernseher: IEC 62368-1:2018 seit 30. Juni 2025

TV-Decoder: IEC 62368-1:2018 ab 30. März 2026

Drucker: IEC 62368-1:2018 ab 30. Juni 2026

Ecuador INEN CoC Nein 

-

 

Mexiko NOM Nein - Entsprechende Standardversion der IEC 62368 noch nicht veröffentlicht


Mittlerer Osten und Afrika

Land / Region

Typgenehmigung / Zertifizierung

IEC 62368-1 akzeptiert?

Akzeptierte Editionen

Anmerkung

Israel Sll Ja Edition 2
Edition 3
Edition 4

 

Saudi-Arabien IECEE / SQM Ja  Edition 3
Edition 4
Als eigenständige Norm: Ausgabe 3 / Ausgabe 4; nur als Zusatznorm für Endprodukte: Ausgabe 4
Kuwait KUCAS Ja  Edition 4  
Saudi-Arabien / Bahrain / Jemen / Katar / Kuwait / Oman / VAE G-Mark CoC Ja  Edition 4 Lokale Norm GSO IEC 62368-1:2024 bezieht sich auf IEC 62368-1:2023
Südafrika LoA Ja Edition 2
Edition 3
 
Vereinigte Arabische Emirate ECAS CoC Ja  Edition 3
Edition 4
 
Ägypten NTRA Ja  Edition 4 Lokale Norm ES 2501-1 (bezieht sich auf IEC 62368-1:2023) verpflichtend seit 11. August 2025

Hinweis: Die oben genannte Übersicht über die Anwendung der IEC 62368-1 dient als praktische Orientierung. SGS bemüht sich um aktuelle, vollständige und korrekte Angaben, kann jedoch keine Garantie übernehmen.

Bringen Sie Ihre Produkte sicher auf den globalen Markt

SGS unterstützt Sie bei Prüfungen, Zertifizierungen und internationalen Zulassungen. Kontaktieren Sie uns, und wir finden gemeinsam die passende Lösung.

Ihre Ansprechpartner

Armin Hudetz
t: +49 89 78 74 75-133
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Customer Service Team
t: +49 89 78 74 75-222
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!